Ladung zum 97. Brockenritt
mit 62. Turney um den Walpurgisorden
Thema:
„Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte“ (Faust I)
Des Festes Zeit und Ort:
Am 17. im Wonnemond a.U. 166 lädt Schlaraffia Brunsviga wieder zum traditionellen Brockenritt, diesmal in den Lindenhof, Schützenallee 1, 38640 Goslar ein. Gebt uns die Ehre Eures Besuchs und lasst uns gemeinsam eine der ältesten schlaraffischen Sommersippungen mit dem 62. Turney um die Walpurgisorden begehen!
Wir hoffen auf viele Beiträge von Rittern, Junkern und Knappen und ein spannendes Turney! Der Gewinner erstreitet einen der kleidsamsten Orden des UHU-versums! Knappen und Junker erhalten im Falle eines Sieges die Walpurgisplakette!
Stellplätze für Eure Stinkrösser sind ausreichend vorhanden.
Des Festes Folge:
Ab 14:00 Öffnung der Wachstube 15:30 Beginn der Sippung
18:00 Abendessen
Des Festes Atzung:
Ab 18.00 Uhr erfolgt eine Atzung. Sie wird als umfangreiches gutes Buffet angeboten. Die Kosten für die Atzung sind im Brückenzoll bereits enthalten. Labung berappt jeder selbst.
Nach dem Abendessen ist der Brockenritt beendet. Es besteht aber die Möglichkeit, sich noch gemütlich zusammen zu setzen und den Tag in netter Runde ausklingen zu lassen.
Für alle, die Goslar näher kennenlernen möchten – verbleibt für eine Nacht und kommt am Sonntag in die Burg der Kaiserpfalz. Von dort aus starten wir um Glock 10 d.V. zu einer Stadtbesichtigung unter Führung des Rt HaPunkt. Danach gemütlicher Ausklang in der Goseburg – Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen a la carte in einem Lokal der Altstadt – Anmeldung erforderlich!
Des Festes Formalitäten:
Anmeldung beim Kanzler Rt Mutabor (mutabor55(at)gmx.de) bis zum 03.05. a.U.166.
Die Anmeldung ist nur gültig bei Berappung des Brückenzolls von 30 RM für Schlaraffen, Burgfrauen oder Tross.
Konto DE64 2709 2555 5874 5947 00 der Schlaraffia Brunsviga BIC: GENODEF1WFV Volksbank eG
Lulu!
Oberschlaraffat Kantzler
Gahwan Mutabor
Gerstäcker
Sal-Lü
Das Kleingedruckte auf der Rückseite:
Liebe Einreiter,
Für alle Ritter gibt es ab dem 3. Einritt folgende Titule (wobei der nachfolgende den vorhergehenden löscht):
Nach dem 3. Einritt: Gretchens Brockenkavalier, nach dem 4. Einritt: Brockenquartettmeister, nach dem 5. Einritt: Brockengarde,
nach dem 6. Einritt: Brockenreytter, nach dem 7. Einritt: Brockenoberreytter, nach dem 8. Einritt: Brockencorporal, nach dem 9. Einritt: Brockenrittmeister,
nach dem 10. Einritt: Walpurgiskommandeur, nach dem 15. Einritt: Brunsvigas Brockenglanz,
nach dem 20. Einritt: Brunsvigas Brockenhexellenz.
Der Titul gilt ab sofort, bei Nachweis einer früheren Teilnahme auch rückwirkend. Häufig eingerittene Freunde können also bei Vorlage von Einrittsnachweisen den Titul beim Kantzler der Schlaraffia Brunsviga beantragen.
Allen Teilnehmern am Turney heute und auch künftig wird der Titul „Brunsvigas Brockenartist“ verliehen.
Dieser Titul wird zusammen mit einem Aufnäher einmalig verliehen. Der Turneygewinner erhält weiterhin den Walpurgisorden bzw. den Aufnäher „Walpurgisritter“.
Falls Ihr in Goslar übernachten wollt:
Eine Auswahl möglicher Hotels findet Ihr über diesen QR-Code oder im Netz über die bekannten Buchungsportale.